Untermenü anzeigen
DRUCKEN

Duales Studium - Fachhochschule Technikum Wien


Du interessierst dich für die Gesundheitsbranche und willst die spannende IT-Welt dahinter kennenlernen? Du willst deinen theoretischen Wissensschatz mit erfahrenen Praktiker*innen teilen, Berufserfahrung sammeln und neue Schlüsselqualifikationen erwerben? Und das alles mit einem geregelten Einkommen und zusätzlichen Benefits?

Dann bewirb dich jetzt für einen Praktikumsplatz bei uns. Gemeinsam mit unserem Partner Fachhochschule Technikum Wien verknüpfen wir wissenschaftliche Theorie und berufliche Praxis und bieten dir für dein duales Studium das Beste aus beiden Welten.

Wer wir sind

Die Krankenfürsorgeanstalt der Bediensteten der Stadt Wien (KFA) ist eine der traditionsreichsten Kranken- sowie Gesundheitsversicherungseinrichtungen Österreichs. Gegründet im Jahr 1922 präsentieren wir uns heute wie ein vollwertiges Sozialversicherungsinstitut, welches nach den für die Träger der gesetzlichen Sozialversicherung geltenden Grundsätzen geführt wird. Unsere Versicherten sind Bedienstete der Stadt Wien. Dazu zählen beispielsweise etwa die Mitarbeiter*innen der Wiener Berufsfeuerwehr, der Wiener Berufsrettung, aber auch Bedienstete der städtischen Kinderbetreuungseinrichtungen, aus dem Straßen- und Brückenbau und aus noch vielen Bereichen mehr.

Wofür wir stehen

Die Krankenfürsorgeanstalt der Bediensteten der Stadt Wien trägt seit 100 Jahren Verantwortung für Ihre Versicherten, indem sie ihnen die bestmögliche Gesundheitsversorgung bietet. Sie trägt auch die Verantwortung für rund 700 Mitarbeiter*innen, indem sie auf ein familiäres, soziales und familienfreundliches Arbeitsumfeld setzt.

Wo du herzlich willkommen bist

In unserem jungen und junggebliebenen Team steht Begeisterung für IT (und für Filme ;-)) an oberster Stelle. Wir leben eine offene Gesprächskultur, pflegen einen kollegialen Umgang auf Augenhöhe und bieten dir eine freundschaftliche Arbeitsatmosphäre, wo deine Ideen gefragt sind und du dein Potential ideal entfalten kannst.

Als problemlösungsorientierte Spezialist*innen arbeiten wir mit breit aufgestelltem Fachwissen und großer Sorgfalt in einem hochsensiblen Bereich des Gesundheitswesens und unterstützen mit unserer umfassenden Expertise sämtliche IT-Projekte und Prozesse des Unternehmens. Wir sorgen für ein effizientes und hochstandardisiertes Sicherheits- sowie Servicelevel und gewährleisten den laufenden Betrieb unserer IT-Infrastruktur.

Welches Fachspektrum auf dich wartet

Im Rahmen des dualen Studiums begleiten wir dich mit je einem Mentor auch dual durch zwei unserer größten Fachbereiche:   

IT- Projekte und Applikationen

  • Requirements Engineering
    • Detaillierte Erhebung von Arbeitsabläufen
    • Erarbeitung fachlicher und technischer Konzepte
    • Entwurf von diversen Anwendermasken
  • Change-Management
    • Administration und Weiterentwicklung der Kernapplikation
    • Erhebung und Formulierung von Änderungswünschen
    • Überwachung der Fortschritte
    • Leiten des Abnahmeprozesses nach Fertigstellung
    • Kostencontrolling
  • Projektmanagement
    • Projektstartworkshop initiieren
    • Fortschritt der Arbeitspakete überwachen
    • Projektcontrolling
    • Projektabschlussprozess durchführen
  • Prozessmanagement
    • Modellierung fachlicher und technischer Prozesse
  • Optimierung von bestehenden Prozessen 

IT- Infrastruktur und Betrieb

  • IT-Support
    • Analyse und Behebung von Störungen im operativen Betrieb
    • Anlegen und Verwalten von Support-Tickets
  • Netzwerkmanagement
    • Netzwerkplanung
    • Netzwerkkomponenten konfigurieren
  • Lifecycle-Management
    • Planung und Beschaffung
    • Inventarisierung und Lagerhaltung der IT-Hardware
    • Inbetriebnahme von Software und Hardware
    • Lizenzverwaltung
  • Virtualisierungsumgebung
    • VmWare ESXi Server
    • vCenter Server
    • Storage Administration
    • Backupverwaltung
  • Update-Management
  • Updates für Clients/Server sowie jegliche Software und Hardware 

Welche Benefits wir dir noch bieten

Neben dem Sammeln wertvoller Berufserfahrung aus vielfältigen Aufgabenbereichen, bieten wir dir im Rahmen der Betriebspraxisphase eine fixe Anstellung mit geregeltem Gehalt, Gleitzeit, täglich wechselnde, kostengünstige Mittagsmenüs in Bio-Qualität, Unternehmenssitz in zentraler, gut erreichbarer Lage und ein Büro mit Tageslicht :-) (und für Cineasten kompetente Filmkritiken und -Zitate in den Pausen)

Was du noch über das duale Studium wissen solltest

Mit dem dualen Studium kannst du deine theoretische Wissensaneignung optimal mit beruflichem Knowhow verbinden.

Mehr Informationen und Details zum Studium sowie zum Bewerbungsprozess findest Du unter 

Duales Studium FHTW


Interessiert?

Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! 

bewerbungen-it@kfawien.at